Café Sabot am 08.08

Wieder laden wir euch am zweiten Sonntag im Monat in den Stadtteilladen Lunte zum anarchistischen Café Sabot ein. Dort bietet sich die Gelegenheit, uns und Andere kennenzulernen und aktuelle Ereignisse und Themen, die euch bewegen, zu diskutieren. Auf unserem Infotisch findet ihr Broschüren und anderes Lesematerial oder ihr schreibt Briefe an Gefangene.Die Lunte ist an dem Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wie gehabt … Café Sabot am 08.08 weiterlesen

Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 3

Der dritte und letzte Teil des Hörspiels folgt der Reiseroute Rudolf Berners nach Berlin und Polen. In der deutschen Hauptstadt trifft Berner auf einen aktiven anarchistischen Widerstand und erfährt von der gefährlichen Untergrundarbeit der Genoss*innen. Er begegnet auch dem inneren Konflikt der Militanten zwischen der Verantwortung für ihre Familien und der politischen Arbeit und sieht die Narben der Angst, die die faschistische Repression bei einigen … Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 3 weiterlesen

Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 2

Im zweiten Teil des Hörspiels setzt Rudolf Berner seine Mission fort (Den ersten Teil der Geschichte findet ihr hier). Nachdem er erste Kontakte mit anarchistischen Genoss*innen im faschistischen Reich aufgenommen hat, widmet er sich nun der Aufgabe sie über die Geschehnisse in Barcelona und Spanien zu informieren und gleichzeitig Informationen über die widerständigen Strukturen in Deutschland zu sammeln. Berners Bericht ist immer wieder unterbrochen durch … Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 2 weiterlesen

Café Sabot für David Graeber

*english version below* In Gedenken an den kürzlich verstorbenen Anarchisten und Revolutionär David Graeber rufen seine Freunde am 11.10 zu einem intergalaktischen Gedenk-Karneval auf. Wir denken es wäre in David Graebers Interesse, dass an diesem Tag Menschen zusammenkommen und über anarchistische Perspektiven diskutieren. Deswegen widmen wir unser monatliches Café der Möglichkeit eben dies zu tun. Was bedeutet es heute Anarchist zu sein? Was braucht es … Café Sabot für David Graeber weiterlesen

Ein Reisebericht aus Mexiko

Vor einigen Monaten haben wir mit Genoss*innen vom Freien Kurier über unsere Reise in die zapatistischen Gebiete zum „Dezember des Widerstandes und der Rebellion“ gesprochen. Daraus ist ein Interview entstanden, das wir jetzt mit einiger Verspätung veröffentlichen, was jedoch der Aktualität seiner Inhalte keinen Abbruch tut. Seit ihrem Aufstand 1994, wo tausende Indigenas fünf Bezirkshauptstädte besetzten, ist die Zapatistische Armee der nationalen Befreiung (EZLN) weltweit … Ein Reisebericht aus Mexiko weiterlesen