Hörspiel: Nathalie & Louise

Unser Hörspiel folgt zwei revolutionären Frauen aus dieser Zeit. Eine davon ist bekannter und wird gerne herausgestellt als die kämpfende Frau der Kommune – Louise Michel. Dabei gab es neben ihr noch unzählige andere, die Teil der sozialrevolutionären Bewegung waren und auf den Barrikaden gekämpft hatten, wie z.B. Nathalie Lemel. Sie wurde nach der Zerschlagung der Kommune genau wie Louise verurteilt und in die Strafkolonie Neukaledonien verbannt. Hörspiel: Nathalie & Louise weiterlesen

Café Sabot am 08.08

Wieder laden wir euch am zweiten Sonntag im Monat in den Stadtteilladen Lunte zum anarchistischen Café Sabot ein. Dort bietet sich die Gelegenheit, uns und Andere kennenzulernen und aktuelle Ereignisse und Themen, die euch bewegen, zu diskutieren. Auf unserem Infotisch findet ihr Broschüren und anderes Lesematerial oder ihr schreibt Briefe an Gefangene.Die Lunte ist an dem Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wie gehabt … Café Sabot am 08.08 weiterlesen

Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 3

Der dritte und letzte Teil des Hörspiels folgt der Reiseroute Rudolf Berners nach Berlin und Polen. In der deutschen Hauptstadt trifft Berner auf einen aktiven anarchistischen Widerstand und erfährt von der gefährlichen Untergrundarbeit der Genoss*innen. Er begegnet auch dem inneren Konflikt der Militanten zwischen der Verantwortung für ihre Familien und der politischen Arbeit und sieht die Narben der Angst, die die faschistische Repression bei einigen … Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 3 weiterlesen

Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 2

Im zweiten Teil des Hörspiels setzt Rudolf Berner seine Mission fort (Den ersten Teil der Geschichte findet ihr hier). Nachdem er erste Kontakte mit anarchistischen Genoss*innen im faschistischen Reich aufgenommen hat, widmet er sich nun der Aufgabe sie über die Geschehnisse in Barcelona und Spanien zu informieren und gleichzeitig Informationen über die widerständigen Strukturen in Deutschland zu sammeln. Berners Bericht ist immer wieder unterbrochen durch … Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 2 weiterlesen

Rezension: „Wie ein Taifun, schlagartig und ohne großes Blabla…“

Es sind die Folterberichte aus den Gefängnissen der Türkei, Lybiens oder den USA, die es hierzulande ab und zu in die großen Medien schaffen. Deutsche Justizvollzugsanstalten wirken dagegen fast harmlos. Die breite Masse der Bevölkerung dürfte nur eine vage Vorstellung von dem Alltag in deutschen Gefängnissen haben. Die furchtbare Realität lassen uns nur selten bekanntwerdende Fälle, wie vor einem Jahr erst der Tod von Ferhat … Rezension: „Wie ein Taifun, schlagartig und ohne großes Blabla…“ weiterlesen