Kultur des Widerstands

Immer und überall wo sich einige Wenige über die Mehrheit erhoben, regte sich Widerstand dagegen. Aber an welche Ereignisse erinnern wir uns? Die Geschichte wird nicht nur von den Gewinnern geschrieben, sondern vor allem von den Herrschenden. Die Geschichten von Menschen, die sich den Mächtigen widersetzt haben finden dort nur selten Platz. Und wenn sie doch aufgenommen werden, werden ihre revolutionären Ziele verschwiegen oder verdreht.
Neben der offiziellen Geschichte haben sich in Musik, Gedichten und Literatur die wunderbaren Erzählungen von dem Streben nach Freiheit erhalten. In vielen Gegenden gibt es eine lange Erinnerungstradition an die, die vor uns für eine bessere Welt gekämpft haben. In Deutschland haben wir die Verbindung zu dieser Tradition größtenteils verloren. Wir wollen diese Entscheidung nicht den Herrschenden überlassen. deswegen suchen wir nach den spuren des Widerstands in der Geschichte.
Und was ist revolutionäre Kultur heute? Dabei ist es gerade heute wichtig, kollektive Momente zu erzeugen, um eine Gegenmacht aufzubauen.
Hier sammeln wir bekannte und unbekanntere, alte und neue Widerstandskultur zusammen. Falls ihr selber dazu beitragen wollt, schickt uns eine E-Mail an sabot44[at]systemli.org

Weiteres zur Geschichte des Widerstandes findet ihr hier
Working Class History (englisch)
LibCom (englisch)