Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 1

Seitdem sich Menschen gegen Faschismus erheben, beteiligen sich auch Anarchist*innen am antifaschistischen Kampf. Dies ist Teil unserer Geschichte. Unsere Geschichte wird allerdings durch ein staatliches Narrativ verdrängt, gar unsichtbar gemacht. Dieses hebt Personen hervor, die der heute herrschenden Ordnung am nächsten kommen. In anderen Fällen werden die Geschichten so gerahmt, dass sie den staatlichen Vorstellungen entsprechen, indem die ideologischen politischen Hintergründe vieler Widerstandskämpfer*innen außen vorgelassen … Hörspiel „Grüße von dort unten“ – Teil 1 weiterlesen

Café Sabot für David Graeber

*english version below* In Gedenken an den kürzlich verstorbenen Anarchisten und Revolutionär David Graeber rufen seine Freunde am 11.10 zu einem intergalaktischen Gedenk-Karneval auf. Wir denken es wäre in David Graebers Interesse, dass an diesem Tag Menschen zusammenkommen und über anarchistische Perspektiven diskutieren. Deswegen widmen wir unser monatliches Café der Möglichkeit eben dies zu tun. Was bedeutet es heute Anarchist zu sein? Was braucht es … Café Sabot für David Graeber weiterlesen

Ferhat Mayoufs Tod war kein Suizid

„Ich dachte er wäre sicher im Gefängnis – und musste realisieren, dass niemand der in den Knast muss sicher ist…“ sagt Dahman Mayouf. Dahman ist Bruder von Ferhat Mayouf, der am 23. Juli bei einem Brand in seiner Zelle in der JVA Moabit starb. Die Todesumstände sind grausam, die Bedingungen unter denen er untergebracht war genauso. Drei Tage vor seinem Tod hatte er bei einem … Ferhat Mayoufs Tod war kein Suizid weiterlesen

Einmal Rache am Patriarchat bitte

Am 14.02. fand in Berlin eine Demo unter dem Aufruf „My Body is not your Porn – Rache am Patriarchat“ statt. Bis zu 2.000 Menschen gingen dafür auf die Straße. Die Idee war es, auf die Straße zu gehen, „um gegen die patriarchalen Zustände zu demonstrieren, die sexualisierte Gewalt möglich machen.“ Das war zumindest der Aufruf dem wir als Frauen unserer Gruppe folgten. Was wir … Einmal Rache am Patriarchat bitte weiterlesen

Debattenbeitrag: Kampf den Feinden der Menschheit – Kampf dem Faschismus

„Wer hier im Lande stillhält, wenn Tausende auf die Straßen gesetzt werden und erst protestiert und Widerstand leistet, wenn die eigene Existenz gefährdet ist, hat keine Chance, den Kampf zu gewinnen.“ Dieses Zitat aus einer autonomen Broschüre der 80er Jahre verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der politischen Lage und die Dringlichkeit von gesellschaftlichem Widerstand. Auch heute ist diese Aussage aktuell. Weltweit kämpfen Menschen gegen die Unterdrückung durch … Debattenbeitrag: Kampf den Feinden der Menschheit – Kampf dem Faschismus weiterlesen