SabotCast: Freie Vereinbarung

Was wollen Anarchist*innen eigentlich? Und was haben die zivile Seenotrettung, das Internet und die freiwillige Feuerwehr gemeinsam? In der neuen Folge des SabotCast fangen wir an, die grundlegenden Prinzipien und Ideen des Anarchismus zu erklären. Die freie Vereinbarung ist die Form von „natürlicher“ Organisierung, die der Anarchist Pjotr Kropotkin als Voraussetzung einer freien Gesellschaft ansieht. Die freie Vereinbarung kann dabei nicht von dem ethischen Prinzip … SabotCast: Freie Vereinbarung weiterlesen

SabotCast: Chaostage 3.0

Bald herrscht Anarchie Spätestens mit der weltweiten Corona-Pandemie scheint gewiss, dass bald Anarchie auf den Straßen Berlins herrscht, wenn der Staat nicht eisern durchgreift. Marodierende Gangs, geplünderte Geschäfte, brennende Autos….Man könnte meinen, wir wären in einem Mad Max Streifen. Zumindest könnten diese Zustände eintreten, glaubten wir an die Nachrichten, die in letzter Zeit immer wieder aufkommen und ließen wir unserer Fantasie freien Lauf.Diese Gleichsetzungen von … SabotCast: Chaostage 3.0 weiterlesen

SabotCast: Begegnung mit Durruti

Augustin Souchy, der „Student der Revolution“ Emma Goldman, Pjotr Kropotkin, Erich Mühsam, Gustav Landauer und eben Buenaventura Durruti sind Namen von Menschen, die die Gechichte der anarchistischen Bewegung maßgeblich geprägt haben. Sie alle sind heute noch vielen bekannt. Aber es sind auch alles Menschen, die in ihrem Leben Augustin Souchy begegneten. Souchys Name und seine Taten sind wie die vieler Anderen weitesgehend vergessen worden. Und … SabotCast: Begegnung mit Durruti weiterlesen

Café Sabot online

Zwischen Vorsicht und der Notwendigkeit zu demonstrieren Anstelle unseres monatlichen Cafés und der dort stattfindenden Textdiskussion, haben wir hier in einem zweiten Podcast eine Diskussion zu diesem Thema angerissen. Anhand des Textes „Fünf politische Überlegungen zur Corona-Krise“ von Peter Schaber aus dem Lowerclass Mag und dem Aufruf des 1. Mai Bündnisses, wollen wir einen Beitrag zur eröffneten Debatte über Widerstand in Zeiten von Corona machen … Café Sabot online weiterlesen

SabotCast: Überblick behalten im Corona-Wahn

Seit Wochen steht das öffentliche Leben mehr und mehr still, und auch der alltägliche Widerstand gegen die herrschende Ordnung ist davon betroffen. Die Demonstrationen sind abgesagt, soziale Zentren geschlossen und der Kontakt mit Mitmenschen weitestgehend verboten. Wie also diesen Zeiten, dieser Krise begegnen? Bücher lesen, abwarten und Teetrinken bis es vorbei ist? Sicherlich ist das keine Option. Gerade in diesen Zeiten der Krise zeigen sich … SabotCast: Überblick behalten im Corona-Wahn weiterlesen