Wir begeben uns in dieser SabotCast-Folge auf die Spurensuche zu den Anfängen der anarchistischen Bewegung in Italien. Wenn wir diese Geschichte erzählen, müssen wir auch die des Anarchisten Errico Malatesta erzählen. Entlang verschiedener Stationen in Malatestas Leben verfolgen wir seinen Werdegang, untersuchen, wodurch er beeinflusst wurde und beobachten seine politische Entwicklung hin zum anarchistischen Revolutionär, als der er uns noch heute wichtige Anknüpfungspunkte geben kann.
Wer war Malatesta, über den der russische Anarchist Pjotr Kropotkin sagte: „voll Feuer und Intelligenz war er ein reiner Idealist, der sein Leben lang niemals danach gefragt hat, ob er ein Stück Brot zum Abendessen oder ein Bett zur Nachtruhe haben wird und wo er auch wieder auftaucht, immer zeigt er sich wieder von dem selben Geist beseelt wie vorher, jedes Mal erneuert er den Kampf.“?
Lesetipps:
Errico Malatesta: Anarchistische Interventionen
Max Nettlau: Geschichte der Anarchie Band 3: Anarchisten und Sozialrevolutionäre
Errico Malatesta: Ungeschriebene Autobiografie