8. März: Der Streik kann kommen!

In wenigen Tagen ist es soweit. Weltweit werden wieder Millionen Frauen* für ein selbstbestimmtes, freies Leben auf die Straße gehen. Gerade wegen erstarkenden reaktionären Kräften müssen wir vereint Kämpfen. Gegen das Patriarchat, gegen Sexismus, gegen Transfeindlichkeit und die alltägliche Unterdrückung.
Seit 2016 findet der “International Women’s Strike” statt, an dem sich letztes Jahr alleine in Spanien fünf Millionen Frauen* beteiligten. Dieses Jahr erreicht der Streik auch Deutschland. Monatelang haben sich Frauen* versammelt, diskutiert und organisiert. In über dreißig Städten wurden Streikkomitees gegründet und in Nachbarschaftsversammlungen die Bevölkerung informiert. Auch in Berlin wird gestreikt und die Arbeit niedergelegt. Selbst wenn der 8. März jetzt ein Feiertag ist, wird von vielen Frauen* erwartet unbezahlt Haushaltsarbeit, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen zu leisten. Doch (fast) jede Arbeit lässt sich bestreiken! Denn ohne uns steht die Welt still!

Alle streikenden Frauen* und solidarischen Unterstützer*innen sind aufgerufen sich dem Streikposten anzuschließen.
Kommt ab 11 Uhr zum Neuköllner Streikposten am Hermannplatz. Bringt gerne eigene Ideen und etwas zu Essen mit. Danach wollen wir um 14 Uhr gemeinsam zur Demo vor der Justizvollzuganstalt für Frauen in Lichtenberg gehen.
Hier findet ihr den offiziellen Demo-Aufruf.

Für einen kämpferischen 8. März!