Weisestraßenfest gegen Verdrängung

Am 07.09. haben wir uns mit einem Infostand und Redebeiträgen am Weisestraßenfest beteiligt. Es war bestärkend zu sehen, wie viele politische Gruppen, Initiativen und organisierte Häuser von ihren Kämpfen berichteten und das hunderte Menschen vorbeikamen und sich für die Kämpfe im Kiez interessieren. Das Fest wurde genutzt, um mit der Nachbarschaft im Schillerkiez in Kontakt zu kommen und sich auch über den Tag hinaus zu vernetzen. Das Fest zeugt davon, dass viele erkannt haben, dass ihre Probleme keine individuellen sind, die man alleine lösen muss.
In einem Redebeitrag sind wir auf die Kraft gesellschaftlicher Kämpfe eingegangen. Es ist wichtig, die Stärke, die gerade entsteht, nicht durch staatliche Kompromisse und Zugeständnisse brechen zu lassen. Besonders in Bezug auf die aktuellen Mieterkämpfe müssen wir uns darüber bewusst sein, dass der Staat mit Hilfe von Gesetzen und Institutionen immer das Eigentum schützen wird. Die Verwurzelung von Staat und Privatwirtschaft macht es uns unmöglich, nach Lösungen auf staatlicher Ebene zu suchen. Unser Ziel muss es sein, Strukturen zu schaffen, die selbstorganisiert und unabhängig von staatlicher Kontrolle sind.
Weiter Eindrücke vom Weisestraßenfest und anderen widerständigen Momenten findet ihr bei unseren Bildern aus’m Kiez.